Komplette und einheitliche Übersicht der Harzer Loipen!
Geschrieben von Lars Michel am 10. January 2016 17:11:17
Der Harz ist für den gesamten norddeutschen Raum die einzige Destination mit einem umfassenden Wintersportangebot. Parallel zu der Optimierung des alpinen Wintersportangebotes durch den Ausbau des Skigebietes am Wurmberg konnte auch die Angebotsqualität für den nordischen Skisport deutlich aufgewertet werden.

Im Harz sind bereits 232 km des Loipennetzes außerhalb des Nationalparks vom Deutschen Skiverband - in Kooperation mit der Stiftung Sicherheit im Skisport und der Deutschen Sporthochschule in Köln - als "DSV nordic aktiv Region Harz" zertifiziert. Beteiligt an der Zertifizierung waren die Gemeinden und Kurverwaltungen; die Koordination hat der Landkreis Goslar in Kooperation mit dem Landkreis Osterode geleistet. Das Projekt wurde vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr mit einem Zuschuss aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) unterstützt.

Im Zuge des Projektes wurden alle Strecken sind digital erfasst und das Beschilderungs- und Informationssystem des Loipennetzes vereinheitlicht. Zudem konnten auch neue Verbindungsloipen zur besseren Vernetzung der bestehenden Angebote realisiert werden. Die für den Nutzer relevanten Daten wie Loi-penbeschreibung, Streckenführung und das Höhenprofil sowie der aktuelle Stand der Präparation sind auf den Internetportalen des Harzer Tourismusverbandes und des Deutschen Skiverbandes bereitgestellt:

DSV Loipenportal Harz

www.wintersport.harzinfo.de

Besonders im Nationalpark Harz dienen die Loipen mit ihrer positiven Besucherlenkung auch den Zielen des Naturschutzes. Um die Loipen im Nationalpark ebenfalls entsprechend sichtbar zu machen, hat die Nationalparkverwaltung nun gemeinsam mit dem Harzer Tourismusverband die Zuordnung der Loipen im Nationalpark Harz optimiert und diese als Rundkurse und Verbindungsloipen in die HTV-Portale aufgenommen. Darüber hinaus hat sich die Nationalparkverwaltung direkt an das Meldeverfahren für die Internetseiten angeschlossen. Der aktuelle Spurzustand wird nun direkt in das Portal des Harzer Tourismusverbands (HTV) eingepflegt. Die Meldung erfolgt wie bisher zeitnah und ist für das Publikum nun online erreichbar.

Eine schnelle Übersicht zum Loipenstatus findet zudem man unter folgendem Deeplink


Die Informationen werden auch in der offiziellen Harz-App des Harzer Tourismusverbandes (HTV) dargestellt, die es für Android- und iOS- (Apple)-Geräte gibt:
Harz-App im Google Playstore
Harz-App im App-Store von Apple

Nunmehr werden alle Loipen im gesamten Harz über ein einheitliches System dargestellt. So gibt es z.B. die Möglichkeit, sich per Internet eine persönliche Loipenroute zu kreieren um das große Angebot der ineinander greifenden Loipen im und außerhalb des Nationalparks zu nutzen: Tourenplaner

Alle Informationen und Daten, die in das Pflegeportal des HTV eingestellt werden, können unter bestimmten Bedingungen auch im Rahmen einer sog. XML-Schnittstelle für andere Webseiten oder Systeme zur Verfügung gestellt werden. Bei Interesse oder Nachfragen hierzu wenden Sie sich bitte direkt an den Harzer Tourismusverband (05321 34040 oder info@harzinfo.de)

Für diese deutliche Verbesserungen ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, insbesondere den Harzer Tourismusverband und die Nationalparkverwaltung!

Lars Michel (Umweltreferent)